ABOUT the label
HERNAMEIS WHO?
Mein Name ist Vic und ich habe HERNAMEIS aus purer Leidenschaft zur Mode, dem Verlangen mich ohne viel Worte auszudrücken und dem großen Bedürfnis mein eigenes Ding zu machen, im Sommer 2019 gegründet. Ich liebe ästhetische Dinge, Selbstironie, Sport, Interior und Karneval. Auf Instagram habe ich vor einiger Zeit angefangen ein wenig mein Leben zu teilen, meine Outfits zu zeigen und die Community gerne auch mal zu Pommes & Champagner "mitgenommen". Auf dieser Plattform kennt man mich unter @hernameis_vic. HERNA MEIS was? Fast richtig! Lass uns auf HER NAME IS VIC einigen. Bei der Suche nach einem Namen für mein eigenes Label musste ich nicht lange überlegen: HERNAMEIS the label. Herzlich Willkommen!
Seit März 2020 findest du uns hier über diesen Online Shop, seit Juli 2022 nun auch stationär in unserem ganz eigenen Store inmitten des angesagten belgischen Viertels in Köln, yeyyye! Limburger Str 11, Komm vorbei!
ABOUT our products
Die Umwelt und die Qualität unserer Produkte liegt uns sehr am Herzen, wodurch wir mit unseren Styles zu einem bewussten Umgang mit Textilien beitragen möchten. Die Produktion von kleineren und kuratierten Drops führt dazu, dass wir Überproduktion vermeiden und dadurch unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten.
Die verwendete Baumwolle unserer Sweater und Hoodies besteht zu 100% aus Bio-Baumwolle, die mit dem Global Organic Textile Standard-Siegel (GOTS) ausgezeichnet ist. GOTS ist das weltweitführende Textilverarbeitungssiegel für Bio-Fasern und umfasst sowohl Anforderungen an Umwelt- und Arbeitsbedingungen. Bio-Baumwolle wird im Gegensatz zu herkömmlicher Baumwolle, ohne den Einsatz von chemischen Insektiziden, Dünger oder Pestiziden erzeugt. So wird die Bodenfruchtbarkeit geschützt und wir vermeiden, dass gefährliche und giftige Substanzen in den Boden, benachbarte Flüsse oder Seen gelangen.
Einige unserer Sweater und Hoodies bestehen zu einem geringen Anteil aus synthetischen Fasern, welche unter anderem aus PET-Flaschen erzeugt werden können.
Entlang der Fertigungskette durchlaufen die Textilien mehrere Stationen in Asien und Europa, bis die vollendeten Produkte in unserem Headquater in Köln ankommen. Die Produktionen sind Mitglieder der Fair Wair Foundation (FWF) und sichern die ethischen und sozialen Bedingungen der Arbeiter*innen. Der Kodex der FWF besteht aus acht Normen, die aus den Konventionen der internationalen Arbeitsorganisation ILO (International Labor Organisation) und der UN-Menschenrechtserklärung abgeleitet werden. Durch diese Maßnahmen stellen wir sicher, dass die Produktion unserer Styles weder Menschen, Tieren oder der Umwelt schadet.
Unsere HERMI Beanies sind aus hochwertigen, italienischen Garnen und werden regional im Norden Deutschlands produziert.
Um unseren Qualitätsanspruch zu vollenden werden unsere Textilien in einem Familienbetrieb in Süddeutschland mit dem höchsten Qualitätsanspruch veredelt.
Wir bemühen uns sehr, unsere Produktlieferkette, sowie unsere Fertigungspartner stetig zu optimieren und langfristig die gesamten Produktionsprozesse nach Europa zu verlagern.